Sonntag, 7. Oktober 2012

Hotel-Restaurant Schwanen in Köngen

Hotel-Restaurant Schwanen in Köngen - 06.10.12

Vorweg: Heute wird es schwer für mich - es gibts nichts (0,nix) zu meckern. Aber bewertet werden muss trotzdem. :-)

Wir hatten eine Tischreservierung für 18:30 Uhr. Der Hotelparkplatz war belegt, aber in der näheren Umgebung gab es ausreichend öffentliche Parkplätze.


Der Gastraum war hell und freundlich eingerichtet und die Tischdekoration auf die herbstliche Jahreszeit abgestimmt. Obwohl beinahe alle Tische belegt waren, wurden wir den ganzen Abend sehr aufmerksam bedient. Ohne Nachfrage wurde uns, vor der Essensbestellung, die Getränkekarte zur Durchsicht vorgelegt. Auf ihr fand sich eine sehr gute Auswahl an Weinen aus aller Welt.
Die Speisekarte las sich sehr abwechslungsreich - von Gutbürgerlich bis Gehoben. Die aktuelle Version findet sich hier: Speisekarte

Jeder von uns hatte eine Vorspeise. Vom Süppchen bis zum Kalbsbries - alles sehr lecker.

Kürbiscremesuppe
Kalbsbries auf Salat











Der Hauptgang folgte nach einer kurzen Pause. Wir entschieden uns für Seeteufel auf Lachsgemüse und Kalbsleber
Kalbsleber
Seeteufel











Alle Teller waren komplett leergeputzt ... auch ein gutes Zeichen.

Die Dessertkarte klang auch sehr verlockend, aber in uns wollte beim besten Willen nichts mehr rein passen. Na gut - ein Espresso ging grade noch. Auch der Espresse bestand das Qualitätsurteil eines echten Italieners.

Fazit: Jeder Zeit wieder - ein Besuch im Schwanen in Köngen lohnt sich!


Samstag, 6. Oktober 2012

Landgasthaus Hirsch in Manolzweiler


03.Oktober - Manolzweiler


Wir hatten auf 18 Uhr einen Tisch reserviert. Schließlich war Feiertag und da muß man immer damit rechnen, dass es sonst schwer wird für 4 Personen. Leider ging bei der Reservierung irgendwas schief und wir bekamen einen ungünstigen, da quadratischen Tisch für 8 Personen (zwei Plätze an jeder Tischseite). Eine Unterhaltung in Zimmerlautstärke gestaltete sich somit recht schwierig *über den Tisch schrei*. Nun gut - kann passieren. Immerhin hatten wir einen Sitzplatz.

Die Speisekarte las sich "Gutbürgerlich - mit Anspruch auf ein leicht gehobenes Niveau". Zusätzlich wurde das Schlemmer-Menü der Remstal-Route angeboten ( http://www.remstal-route.de/ ).
Die Getränkebestellung verlief noch relativ komplikationslos. Bei der Essensbestellung aber wurde uns dann mittgeteilt, dass es das Schlemmer-Menü heute nur auf Vorbestellung gibt. Mal ehrlich ... hätte man das nicht schon bei der Tischreservierung anmerken können?
Dies hatte zur Folge, dass sich zwei von vier Personen spontan umentscheiden mussten. Beinahe hätte ich vergessen zu erwähnen, dass die Kalbsleber auch "aus" war. Das bedeutete 3 von 4 mussten sich umentscheiden. Prinzipiell spricht es für ein Restaurant, wenn mal ein Essen ausgeht - das Essen ist dann stets frisch. Leider sorgte dieser Umstand bei uns für eine Quote von 75% "Essensausfall".

Über die Vorspeise werde ich mich nicht äußern - ich selbst hatte keine!

Beim Hauptgericht landeten wir schliesslich bei:
1x Cordon-Bleu mit Pommes Frites
2x paniertes Schnitzel mit Pommes Frites
1x Schurwald-Geschnetzeltes mit handgeschabten Spätzle
alle Gerichte mit Salat vorweg.

Der Salat vor dem Hauptgang war gut - selbstgemachter Kartoffelsalat (noch warm) und eine angenehme Salatsoße für die restlichen Salate.
Das Essen kam dann leider auf Raten. Alle Teller mit Hauptgericht wurden quasi gleichzeitig serviert. Direkt im Anschluß kamen auch die Pommes. Die Spätzle mussten allerdings "angemahnt" werden.
Das Fleisch des Cordon-Bleu war gut, aber die Panade war viel zu fettig! Die Pommes Frites waren ok.
Die handgeschabten Spätzle waren kalt und die Soße zum Schurwald-Geschnetzelten war verwürzt. Geschmacksverstärker lassen grüßen...

Paniertes Schnitzel
Schurwald-Geschnetzeltes

Nachtisch gabs auch. Ich hatte allerdings "nur" ein Eis. Dies kann man durchaus als Ok bezeichnen, auch wenn ich die Bezeichnung "Riesenkugel Eis" mehr als übertrieben fand. Kügelchen triffts da eher besser, aber das ist Ansichtsache :)

Fazit: Das Gasthaus besitzt einen Parkplatz für Busse. Das Publikum bei Kaffeefahrten wird sich hier auch durchus wohlfühlen. Auch wenn wir wohl mehr als Pech hatten an diesem Tag, so werde ich selbst dieses Restaurant nicht mehr aufsuchen.

Tagebuch der Feinschmecker

Feinschmecker?

Laut Definition werden so Sachkundige Genießer von Speisen und Getränke bezeichnet.
Man kann jetzt darüber streiten, ob wir dieser Definition entsprechen. Wir sehen uns auf alle Fälle als Genießer! Sachkundig hin oder her.

Um zu dokumentieren, wo wir schon überall Essen waren und wie es dort geschmeckt hat, haben wir uns entschlossen diesen Blog zu eröffnen - unser Tagebuch!